Pressemitteilungen
Jobportal für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Der Bundesverband der Freien Berufe e.V. hat ein Jobportal für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer gestartet. Unter www.freieberufe-jobportal.de bietet der BVB mit Unterstützung seiner Mitgliedsverbände aktuelle Stellen, Ausbildungs- und...mehr
Rechtsanwältin Ulrike Paul erneut im Amt bestätigt
-Rechtsberatung ist keine beliebige Dienstleistung-
Rechtsanwältin Ulrike Paul ist am 25. April 2022 als Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Stuttgart wiedergewählt worden. Die in Esslingen geborene Wirtschaftsstrafrechtlerin steht seit dem Jahr 2012 an der Spitze der...mehr
Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart impft ihre Mitglieder - Erster Impftag mit 600 Impfungen ein voller Erfolg!
Die aktuelle Pressemitteilung der Rechtsanwaltskammer Stuttgart erhalten Sie hier:
- PM Impfaktion
- Foto zur...<span class="news-list-morelink">mehr</a>
Rechtsanwältin Ulrike Paul erneut im Amt bestätigt
„Die Systemrelevanz der Anwaltschaft ist notwendige Konsequenz der Garantien des Rechtsstaats“
Rechtsanwältin Ulrike Paul ist am 19.05.2020 als Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Stuttgart wiedergewählt worden. Die in Esslingen geborene Wirtschaftsstrafrechtlerin steht seit dem Jahr 2012 an...mehr
Eine Kündigung ist ohne Bestätigung wirksam
Dass ein Versicherungsvertrag beendet ist, auch wenn die Versicherungsgesellschaft die Kündigung des Versicherungsnehmers nicht bestätigt, hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden. In dem Fall hatte eine Versicherungsnehmerin bei der beklagten Gesellschaft eine Kfz-Haftpflicht- und...mehr
Geblitzt beim Zuschnellfahren: Ergebnis auch ohne gespeicherte Messdaten gerichtsverwertbar
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat entschieden, dass Blitzer-Messungen mit Geräten, bei denen die Messdaten nicht gespeichert werden, grundsätzlich nach wie vor verwertbar sind. Die Richter setzen sich damit in Gegensatz zu einem aktuellen Urteil des Verfassungsgerichts des Saarlandes.
<br...<span class="news-list-morelink">mehr
Influencerin muss Werbung kenntlich machen
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat einer Influencerin und Youtuberin verboten, im geschäftlichen Verkehr auf ihrem Instagram-Account Waren und Dienstleistungen von Firmen vorzustellen, ohne diese Veröffentlichungen als Werbung kenntlich zu machen.
Die Antragstellerin...mehr
Längere Umfahrung eines Staus kostet Versicherungsschutz
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz geht verloren, wenn ein Arbeitnehmer nicht den direkten Weg, sondern einen achtmal längeren Weg nach Hause gewählt hat Dies hat das Sozialgericht Osnabrück entschieden.
Der 19-jährige Kläger war als Auszubildender zum Metallbauer beschäftigt. Er...mehr