Sehr geehrte, liebe Kolleginnen,
sehr geehrte, liebe Kollegen,
ich darf Sie noch einmal herzlich zu unserer Kammerversammlung am Dienstag, den 9. April 2019, im Hospitalhof Stuttgart einladen.
Der Versammlung voraus geht ab 18:00 Uhr der traditionelle Stehempfang, bevor ab 19:00 Uhr die Kammerversammlung beginnt.
Ich freue mich, dass der Minister der Justiz und für Europa, Herr Guido Wolf, MdL, ein Grußwort an die Versammlung richten wird.
Als Gastredner dürfen Herrn Rechtsanwalt Dr. Philipp Glock und Herrn Andreas Bong begrüßen. Beide betreuen für KPMG das Thema Legal Tech und werden uns unter der Überschrift: „Recht auf Fortschritt- Die (digitale) Transformation“ die Herausforderungen und Entwicklungen auf diesem für die Anwaltschaft wichtigem Gebiet näherbringen.
Das Angebot von Legal Technology wird den Rechtsdienstleistungsmarkt erheblich verändern. Um sich auf diesem neuen Rechtsdienstleistungsmarkt mit dem Angebot anwaltlicher Dienstleistungen behaupten zu können, werden sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ebenso wie Rechtsanwaltsfachangestellte mit den neuen Technologien auseinandersetzen müssen. Daher müssen wir alles tun, um die neue Technologie zu nutzen und dennoch am Markt zu bestehen. Es liegt an uns, diese Herausforderung zu meistern.
In diesem Sinne freue ich mich über Ihr zahlreiches Erscheinen auf der Kammerversammlung.
Ihre
Ulrike Paul
Präsidentin