Newsletter der RAK Stuttgart für April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

anbei erhalten Sie den Newsletter für April 2025.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Herr Mastrota gerne per E-Mail (mastrota@rak-stuttgart.de) oder auch telefonisch unter 0711 / 22 21 55-10 zu Verfügung.

Sollte die Darstellung nicht korrekt funktionieren, klicken Sie bitte hier um diesen Newsletter im Webbrowser anzuzeigen.

STAR 2024

Die Ergebnisse der STAR-Umfrage sind unter https://www.brak.de/presse/zahlen-und-statistiken/star2024/ abrufbar.

Bundesrat stimmt Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren zu

Nach dem Beschluss des Bundestages hat der Bundesrat am 21.3.2025 den Weg für eine Erhöhung der gesetzlichen Anwaltsgebühren frei gemacht. 

Die Anwaltschaft hatte sich lange dafür eingesetzt und fordert nun, das Gesetz zügig zu verkünden, damit es in Kraft treten kann. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Umfrage zur Juristenausbildung

Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg führt das Institut für Demoskopie Allensbach eine Online-Umfrage zur Ermittlung der Qualität der Juristenausbildung durch.

Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Die Umfrage nimmt ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt vollständig anonymisiert. 

Da die Aussagekraft der Ergebnisse ganz wesentlich davon abhängt, dass sich möglichst alle angeschriebenen Personen beteiligen, möchten wir Sie bitten, sich die Zeit für diese Studie zu nehmen.

Dafür schon jetzt herzlichen Dank! 

Die Umfrage finden Sie unter diesem LINK. Sie ist bis 28.04.2025 erreichbar.

Für Rückfragen zu der Studie steht Dr. Thomas Petersen, der Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach, gerne zur Verfügung (tpetersen@ifd-allensbach.de, 07533 8050).

Der Commercial-Court in Stuttgart

Das Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart hat am 18.03.2025 gemeinsam mit der Justiz Baden-Württemberg eine spannende Veranstaltung im Rahmen des „Justizstandort-Stärkungsgesetzes“ im Commercial Court - Landgericht Stuttgart ausgerichtet.

Die Referenten gaben den Kolleginnen und Kollegen praxisnahe Einblicke und interessante Perspektiven zu den Themen „Verfahrensführung im Gesellschaftsrecht“ und „M&A“ sowie den „Ausblick auf das Justizstandort-Stärkungsgesetz".

Eine Fortsetzung dieses wichtigen Dialogs zwischen Anwaltschaft und Justiz soll folgen.

Das Justizstandortstärkungsgesetz ist am 01.04.2025 in Kraft getreten. Nähere Informationen finden Sie hier.

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
NEWSLETTER ABMELDEN

© 2025 Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Anfahrt & Kontakt Datenschutzerklärung Impressum