Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Rechtsanwaltskammer Stuttgart! Klicken Sie auf den Button, um mehr über uns zu erfahren!
Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Rechtsanwaltskammer Stuttgart! Klicken Sie auf den Button, um mehr über uns zu erfahren!
Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart berät ihre Mitglieder in berufsrechtlichen Fragen.
Erste Informationen zu verschiedenen berufsrechtlichen Themen finden Sie auch auf unserer Website.
Die Mitglieder finden über das "Login für Mitglieder" weitere Informationen wie den Kammerreport, Geschäftsverteilungspläne, Pflichtverteidigerlisten u. v. m.
Stellenangebote und Stellengesuche für Rechtsanwaltsfachangestellte und Auszubildende können Sie auf dem Portal der BRAK unter https:/recht-clever.info/stellen/ aufgeben bzw. finden.
Die regionale Anwaltssuche der RAK Stuttgart ist derzeit leider außer Betrieb. Sie haben jedoch die Möglichkeit im bundesweiten Anwaltsverzeichnis nach einem Anwalt oder einer Anwältin zu suchen.
Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart sucht für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle einen juristischen Referenten (m/w/d) und einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Die Präsidentin der RAK Stuttgart, Frau Rechtsanwältin Ulrike Paul, über straf- und steuerrechtliche Themen, über Al Capone, Hunde und den Placebo-Effekt von Schneeketten. Den Podcast finden Sie unter https://brak.de/service/podcast/
Das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG 2021) ist am 21.12.2020 vom Bundespräsidenten ausgefertigt und am 29.12.2020 im Bundesgesetzblatt verkündet worden.
Zuständig für die Anträge auf die Förder- leistungen und deren Bewilligung ist die jeweilige Agentur für Arbeit. Die Antrags- formulars können online auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Berufsakademie bietet für Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr ein kostenloses e-Learning-Programm an (Zeitraum: 03.05.2021 - 21.05.2021).
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben mit erhöhter Priorität Anspruch auf Impfung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die wichtigsten Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Erstregistrierung am beA stellen, hat Herr Kollege Dr. Arnd-Christian Kulow hier für Sie zusammengefasst.