2. Ausbildungsnewsletter der RAK Stuttgart 2025

Der Ausbildungsnewsletter widmet sich im Schwerpunkt den Fragen und Themen rund um die Ausbildung.

Bei Fragen rund um die Ausbildung helfen Ihnen unsere Ausbildungsberaterinnen Frau Zeitler und Frau Werner gern weiter.

Zur besseren Darstellung des Newsletters klicken sie hier, um diesen Newsletter im Webbrowser anzuzeigen.

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen!

Wir freuen uns mit den neuen Auszubildenden und begrüßen alle herzlich zum Start in das neue Ausbildungsjahr! 

Mit der Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten werden Sie einen Beruf erlernen, der von einer hohen Fachlichkeit und Vielseitigkeit geprägt ist. So werden Sie bestens vorbereitet sein auf eine Arbeitswelt, die sich im stetigen Wandel befindet.

Wir wünschen Ihnen alles Gute zum Start in die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte! 

Das Ausbildungssiegel der Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Wussten Sie, dass Sie Ihre besondere Ausbildungsqualität mit einem Siegel dokumentieren können? Mit dem Ausbildungssiegel der Rechtsanwaltskammer Stuttgart soll eine besondere Ausbildungsqualität sichtbar gemacht werden. Seien Sie dabei! Mehr Informationen finden Sie hier.

Wenn es in der Ausbildung mal nicht so läuft, hat das Team der Ausbildungsbegleitung immer ein offenes Ohr für Sie

Das Team der Ausbildungsbegleitung bietet kostenfreie und vertrauliche Beratung für alle, die in den Ausbildungsprozess eingebunden sind.

Die Beratung für Auszubildende steht allen Auszubildenden offen, die Unterstützung bei besonderen Herausforderungen während der Ausbildung suchen. Die Themen sind vielfältig und reichen von Unterstützungsbedarf beim Lernen bis zur Organisation der Kinderbetreuung. 

Die vertrauliche Beratung findet regelmäßig in den Berufsschulen statt. Alternativ steht Ihnen das Team der Ausbildungsbegleitung jederzeit per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz zur Verfügung. Hier sind die Kontaktdaten: 

Heilbronn und Stuttgart
Frau Anette Urban-Stoklossa
Tel.: 0711/ 222155-59
E-Mail: urban@rak-fortbildungsinstitut.de

Ulm und Ellwangen
Frau Heike Nägele
Tel.: 0711/ 222155-50
E-Mail: naegele@rak-fortbildungsinstitut.de

Die Ausbildungsbegleitung hat auch für Ausbilder etwas zu bieten

Neben individueller Beratung bietet die Ausbildungsbegleitung eine kostenfreie Seminarreihe mit spezifischen Ausbildungsthemen. Es lohnt sich in das Programm zu schauen.

Auf welchen Ausbildungsmessen sind wir im Herbst?

Auch in diesem Herbst ist die Rechtsanwaltskammer Stuttgart wieder auf Ausbildungs- und Berufsmessen vertreten, um für den Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten zu werben.

Eine Übersicht über die aktuellen Messetermine finden Sie hier.

Webinar – Generation Z und Alpha verstehen und Azubis gewinnen!

Wie ticken junge Menschen heute – und was bedeutet das für die Ansprache von (potenziellen) Auszubildenden? Die Generationen Z und Alpha bringen neue Werte, Erwartungen und Kommunikationsgewohnheiten mit. Wer heute erfolgreich ausbilden will, muss verstehen, was diese jungen Menschen bewegt – und wie man sie erreicht.

In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft Köln bietet der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg (LFB) deshalb eine digitale Informationsveranstaltung (Webinar) zum Thema Azubimarketing an. Unter dem Titel „Die Generationen Z und Alpha verstehen – und als Azubi gewinnen“ soll praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert gezeigt werden, wie die Generationen Z und Alpha ticken und wie ein erfolgreiches Azubimarketing aussehen kann. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (selbstständigen und ausbildenden) Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie deren Personalverantwortliche.

Das Webinar findet am Mittwoch, 26. November 2025, um 19:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen über https://freie-berufe-bw.de/aktuelles/veranstaltungen/azubimarketing

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
NEWSLETTER ABMELDEN

© 2025 Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Anfahrt & Kontakt Datenschutzerklärung Impressum